NEUE DEUTSCHE BIOGRAPHIE | NDB |
(13) Historisch-biographische Informationsmittel
Erstellt und bearbeitet von Bernhard
Ebneth
(13.2) CD-ROM, DVD und Disketten
Die umfassendsten und besten Zusammenstellungen zu CD-ROMs mit historisch-biographischen Inhalten für den deutschsprachigen Raum enthalten:
1) Liste der CD-ROMs der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB), speziell zu biographischen Verzeichnissen, Lexika und zur Geschichte/Zeitgeschichte mit genauen Angaben zu Inhalt, Fachgebiet, Verlag und Nutzungsbedingungen innerhalb der BSB (8.1.2004 / 5.2.2004).
2) Liste der CD-ROMs der Stadt- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB), speziell zur Geschichte; Winfried Enderle (4.2.2004 / 5.2.2004).
3) Bibliographie
zu CD-Roms mit historischem Schwerpunkt, speziell zu biographischen
Nachschlagewerken; Rüdiger Hohls, Björn Hoffmann;
Erstveröffentlichung:
HSR - Sonderheft H-Soz-u-Kult 24, 1999, S. 106-153
(10.9.1999 / 5.2.2004).
4) die CD-ROM-Kollektion für Forschung und Lehre (mit weiterführenden links) bzw. der (unkommentierte) Bestandskatalog von CD ROMs und CDs für Forschung und Lehre von Arthur E. Imhof (Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin) (4.2.2004 / 5.2.2004).
5) die Liste zu CD-ROM Rezensionen der H-Soz-u-Kult-Mitglieder zu Bibliographien, Datenbanken und Quellensammlungen (o. Dat. / 30.11.2000).
6) Geschichte und Multimedia - CD-ROM-Rezensionen des Arbeitskreises Geschichte und Multimedia (Historisches Seminar der Ludwig-Maximilian-Universität München) (11.11.2003 / 4.2.2004).
7) Gesamtkatalog
- Biographische
Nachschlagewerke - digento
- Fachhandel für digitale Medien
Verzeichnis von im Handel erhältlichen digitalen Medien mit
Informationen
zu Inhalt, Verlag bzw. Herausgeber und Bearbeiter,
Systemvoraussetzungen
und Preis (o. Dat. / 26.2.2004).
8) Catalogo
basi dati e pubblicazioni elettroniche - Repertori
bio-bibliografici - E. S. Burioni
Ricerche
Bibliografiche
Italienischsprachiges Verzeichnis von im Handel erhältlichen
digitalen
Medien mit Informationen zu Inhalt, Verlag bzw. Herausgeber und
Bearbeiter,
Systemvoraussetzungen und Preis (o. Dat. / 13.4.2004).
Gedruckte Bibliographien und Rezensionen:
Rüdiger Hohls, Historische CD-ROMs und Online-Datenbanken, in: Fachinformation und EDVArbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, hg. v. Bärbel Biste u. Rüdiger Hohls (Historische Sozialforschung, Supplement, H. 12), 2000, S. 98-100.
Rüdiger
Hohls und Björn Hoffmann, Geschichte auf 'Silberlingen'. Eine
Bibliographie zu CD-Roms mit historischem
Schwerpunkt, in: Historical Social Research /
Historische
Sozialforschung 24, H. 3, 1999, S. 100-153.
auch online
mit zahlreichen links (10. 9. 1999 / 18. 6. 2001)
Gudrun Gersmann, Neue Medien in der Geschichtswissenschaft. Ein Zwischenbericht, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 50 Jg., 1999, S. 239-249.
Christine Arbogast, Neue Wahrhaftigkeiten oder das endgültige Ende der Geschichte? Historika auf CD-Rom, in: Geschichte und Gesellschaft, 24, 1998, S. 633-647.
Gregor Horstkemper, Gudrun Gersmann, Robert Erber, Geschichte digital? CD-ROMs mit historischem Schwerpunkt, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 49. Jg., H. 1, 1998, S. 48-68.
Bettina Wagner, CD-ROMs für Mediävisten,
in:
Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung, Bd. 2, H.
2, hg. v. Brigitte Janz, 1997, S. 132-143.
(13.2) CD-ROM, DVD und Disketten
Hinweise zu Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen und integriert.
Register
zum Oesterreichischen Musiklexikon ; Hrsg. v. Rudolf Flotzinger ;
Wien : Verlag der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften , 2008 ; 1 CD-ROM
; ISBN 978-3-7001-4016-0 ; 28,00 €
Allgemeine
Deutsche Biographie & Neue
Deutsche Biographie ; Gesamtregister
auf CD-ROM ; Dritte Ausgabe ; Hrsg. von der
Historischen
Kommission bei der Bayerischen
Akademie
der Wissenschaften und der Bayerischen
Staatsbibliothek ; Berlin : Duncker
& Humblot , 2007 ; 1 CD-ROM
; ISBN 978-3-428-12582-1
; € 68,00
enthält mehr als 89.000 Einträge zur Personen mit normierten
Personennamen,
weiteren Namensvarianten, Lebensjahren, Berufsbezeichnungen, sozialer
Klassifikation,
Konfession, Angabe der Autoren sowie Band- und Seitenangaben zu ADB
und NDB;
aktualisiert
bis Juni 2007;
Kürschners
Deutscher Gelehrten-Kalender ; Bio-bibliographisches
Verzeichnis
deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart ; 21. Ausgabe ;
Redaktion
: Axel Schniederjürgen u. a.; ; München : Saur
, 2007 [recte 2006] ; 1 CD-ROM ; ISBN 3-598-23616-6
; 758,00 €
enthält einen Nekrolog mit Liste der seit 2005 ermittelten
Todesfälle;
hierzu auch Printpublikation
in drei Bänden;
Allgemeine
Deutsche Biographie & Neue
Deutsche Biographie ; Gesamtregister
auf CD-ROM ; Zweite Ausgabe ; Hrsg. von der
Historischen
Kommission bei der Bayerischen
Akademie
der Wissenschaften und der Bayerischen
Staatsbibliothek ; Berlin : Duncker
& Humblot , 2005 ; 1 CD-ROM
; ISBN 3-428-11819-7
; € 68,00
enthält ca. 84.000 Einträge zur Personen mit normierten
Personennamen,
weiteren Namensvarianten, Lebensjahren, Berufsbezeichnungen, sozialer
Klassifikation,
Konfession, Angabe der Autoren sowie Band- und Seitenangaben zu ADB
und NDB;
aktualisiert
bis Februar 2005;
Geschichte
des Bayerischen Parlaments 1819 - 2003 ; Hrsg. v. Haus
der Bayerischen Geschichte, Augsburg, u. d. Landtagsamt des
Bayerischen
Landtags ; Wissenschaftliche Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dirk
Götschmann,
Dr. Michael Henker, MDirig. Dr. Berndt Jäger, Wolfgang Reinicke,
OStR
Michael Schmitt, Prof. Dr. Manfred Treml u. Dr. Konrad von Zwettl ;
Augsburg
: Haus der Bayerischen
Geschichte
, 2005 ; ISBN 3-937974-00-8 ; Euro 12,-
enthält zu 4402 Abgeordneten des Landtags, Reichsräten,
Provisorischen
Nationalräten, Senatoren, Kabinettsmitgliedern und Königen
Biogramme
mit Angaben zum Lebenslauf, Berufsangabe, zum Wahlkreis, Dauer der
Parlamentszugehörigkeit,
Tätigkeit in Ausschüssen, ggf. Literaturangaben und soweit
möglich
ein Porträt;
Fred
K. Prieberg ; Handbuch
deutsche Musiker 1933 - 1945 ; 1 CD-ROM ; Selbstverlag , 2004 ;
ohne ISBN ; Euro 150,00
enthält ca. 5000 Kurzbiographien; Rez. v. P. Brixius, in:
Neue
Musikzeitung 54, 2005/04, S. 45
Bayerischer
Landesverein
für Familienkunde - BLF-CD
2004 ; [München] ; ohne ISBN ; Euro 15,-
enthält Informationen über den Bayerischen Landesverein
für
Familienkunde (BLF), Inhaltsverzeichnisse und Register zu den
Blätter
des BLF, genealogische Bibliothekskataloge, Kurzinventare zu
Nachlässen
usw.
Johann
Christian
Poggendorff - Biographisch-literarisches Handwörterbuch
der
exakten Naturwissenschaften - Datenbank / Database ; Hrsg. v. d. Sächsischen
Akademie der Wissenschaften zu Leipzig ; 2.
vervollständigte Ausgabe ; Berlin : Wiley-VCH
, 2004 ; DVD , ISBN 3-527-40322-1 ; Euro 1399,-
enthält Artikel zu ca. 29.000 Naturwissenschaftlern mit
Internet-Verknüpfung
zu Imagedateien der gedruckten Ausgabe;
weitere Information: digento
Gesamtkatalog; weitere Information und direkter Zugang: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem (DBIS);
Allgemeines Künstlerlexikon (AKL) -
Internationale
Künstlerdatenbank / World biographical dictionary of artists ; 19.
Ausgabe ; München , Leipzig : Saur
; CD-ROM ; Euro 980,-
weitere Information und direkter Zugang: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem (DBIS);
Svenskt
Biografiskt
Lexikon : [SBL] ; Band 1 - 31 ; [Stockholm] , [2004] ; 1 CD-ROM ;
ohne
ISBN
Die seit 1997 7.
Aktualisierung der CD-ROM umfaßt die bis 2002
vorliegenden
31 Bände des SBL ( A - Segerstedt, 1918-2002) mit Index und
pdf-Dateien
aller Lexikonartikel.
weitere Information: digento
Gesamtkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie & Neue
Deutsche
Biographie ; Gesamtregister auf CD-ROM ; Hrsg. von der Historischen
Kommission bei der Bayerischen
Akademie
der Wissenschaften und der Bayerischen
Staatsbibliothek ; 1. Ausgabe ; Berlin : Duncker
& Humblot , 2003 ; 1 CD-ROM
mit Beilage ; ISBN 3-428-11163-X ; 68,00 Euro
teilweise auch über verschiedene Bibliotheken im Internet
zugänglich,
z. B. Hochschulbibliothek
der RWTH Aachen, Universitätsbibliothek
der FU Berlin, Universitätsbibliothek
Dortmund, Universitätsbibliothek
Essen, Universitätsbibliothek
Potsdam; Standortnachweise für Baden-Württemberg
durch das Bibliotheksservice-Zentrum
Baden-Württemberg
(BSZ), durch den Hessischen Bibliotheksverbund für Hessen
weitere Information: digento
Gesamtkatalog
Internationales Germanistenlexikon 1800 -
1950
; Hrsg. v. Christoph König ; Berlin : de Gruyter , 2003 ;
ISBN
3-11-017587-8 ; 1 CD-ROM mit Beilage
weitere Information: digento
Gesamtkatalog
Hans Körner : Frankfurter
Patrizier ; Historisch-genealogisches Handbuch der Adeligen
Ganerbschaft
des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt am Main ; Neubearbeitet und
fortgesetzt
durch Andreas Hansert ; Deutsches Familienarchiv ; 143/144 ;
Neustadt/
Aisch : Degener , 2003 ; 549 S. und CD-ROM ; Stammtafel der Familie v.
Lersner ; Ill. ; ISBN 3-7686-5177-0
erste Auflage 1971
Die
Judenmatrikel 1813 - 1861 für Mittelfranken / The Jewish
Registers
1813 - 1861 for Middle Franconia ; Hg. v. Staatsarchiv
Nürnberg u. d. Gesellschaft
für Familienforschung in Franken e. V. ; Digitale Medien ; 1 ;
Digitalisierte Quellen ; 1 ; München , Nürnberg : Generaldirektion
der Staatlichen Archive Bayerns , 2003 ; 1 CD-ROM ; ISBN
3-921635-73-X
weitere Information: digento
Gesamtkatalog
Sigrid Krämer ; Scriptores
codicum medii aevi ; Datenbank von Schreibern
mittelalterlicher
Handschriften ; Augsburg : Dr.
Erwin
Rauner , 2003 ; 1 CD-ROM ; ISBN 3-9807122-9-X
weitere Information: digento
Gesamtkatalog
Sigrid
Jahns ; Das
Reichskammergericht und seine Richter ; Verfassung und
Sozialstruktur
eines höchsten Gerichts im Alten Reich ; Quellen und Forschungen
zur
Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich ; 26 ; Teil 2 : CD-ROM ;
Köln
[u. a.] , Böhlau , 2003 ; 1 CD-ROM.
hierzu auch unter demselben Titel die gedruckte
Ausgabe;
weitere Information digento
Gesamtkatalog
Yearbook plus of international organizations and
biographies
; hg. v. d. Union of International Associations ; 8. Aufl. ; 2002/2003
; Saur
weitere Information: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
Claus Paegelow ;Biographisches Lexikon zur italienischen Kunst und Architektur : Lexikon zur italienischen Kunst und Architektur mit über 1000 Einträgen zu Vita, Werk und Fachliteratur über Maler, Bildhauer und Architekten von der Antike bis zur Gegenwart ; 1 CD-ROM ; ISBN 3-00-010232-9.
Hübners blaues Who is Who für die
Kommunikation
von heute ; Wien : Who is Who Marketing Service ; 2001
weitere Information: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
Deutsche
Biographische Enzyklopädie & Deutscher Biographischer Index
; München : K. G. Saur , 2001 ; ISBN 3-598-40360-7 ; DM 2400,00
bzw.
für Bezieher der Buchausgabe 498,00
Suchformulare und Volltextrecherchen zu den ca. 56.000 Artikeln in
der gedruckten Ausgabe der DBE,
10 Bde. u. 2 Nachtragsbde., 1995-2000, und zu den ca. 450.000
Indexeinträgen
des DBI
weitere Information: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
Genealogisches Handbuch des Adels ;
Band
112 ; Gräfliche Häuser ; Band XV ; Hrsg. von der Stiftung
Deutsches
Adelsarchiv ; Bearb. unter Aufsicht des Deutschen
Adelsrechtsausschusses
; Hauptbearbeiter Christoph Franke , Graf Moritz Strachwitz
v.
Groß-Zauche u. Camminetz ; Limburg an der Lahn : C. A.
Starke
, 2000 ; 1 CD-ROM mit Beilage ; ohne ISBN (ISBN: 3-7980-0379-3), Preis
35,00 Euro.
hierzu Rez. v. B.
Ebneth in IFB 2-02-220
Gesellschaft für Familienforschung in Franken
e.
V. ; GFF CD 2001 ; Nürnberg , 2001 ; 1 CD-ROM mit Beilage
weitere Information: www.gf-franken.de
Dictionary of Canadian Biography , Dictionnaire Biographique du Canada ; Volumes I - XIV on CD-ROM ; A Canadian Millenium Partnership Program ; The Millenium Bureau of Canada in partnership with the National Post and Holliger Inc. and with Historica ; Produced by TMJames Multimedia Services Inc. ; University of Toronto , Université Laval , 2000
Hermann Haupt , Peter Holl ; Datenbank
Österreichischer Astronomen ; Data Base of Austrian
Astronomers (1330 - 2000) ; Österreichische
Akademie der Wissenschaften , Kommission
für Astronomie ; Wien : Verlag
der Österreichischen Akademie der Wissenschaften , 2000 ; 1
CD-ROM
ISBN 3-7001-2939-4 ; öS 490,00 , DM 67,00
enthält etwa 300 Biographien mit Personaldaten, Darstellung der
Forschungsschwerpunkte
Großes Sängerlexikon ; K. J. Kutsch , Leo Riemens ; Digitale Bibliothek ; 33 ; 1 CD ; Berlin : Directmedia Publishing , 2000 ; ISBN 3-89853-133-3
[Hans Rall] ; Die Symposien König
Max II.
von Bayern mit Ausführungen über die Symposien seit
Platon
; Für die Veröffentlichung posthum ergänzend bearbeitet
von Marga Rall ; Im Auftrag d. Sparkassenverbandes
Bayern hrsg. v. Manfred Pix ; [München] ; Sparkassenverband
Bayern , 2001 ; ISSN 0932-1691
auch als gedruckte Publikation: Beiheft 4 der Zeitschrift für
bayerische Sparkassengeschichte;
enthält Register über die Teilnehmer an den Symposien mit
biographischen Angaben und Verweis, an welchen Tagen sie als Teilnehmer
registriert sind
Internationaler
biographischer Index = World biographical index ; 7. erw.
Aufl. ; München ; New Providence ; London ; Paris : Saur , 2000
weitere Information: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
International Medieval Bibliography : IMB ; International Medieval Institute , University of Leeds ; Turnhout : Brepols , 1995
Lexikon
des Mittelalters ; Redaktion: Charlotte
Bretscher-Gisiger
und Thomas Meier ; Verlag
J. B. Metzler ; ISBN: 3-476-01819-0 ; DM 1980,00 bzw. für
Bezieher
der Buchausgabe DM 1680,00
Suchformulare und Volltextrecherchen zu den ca. 36.700 Artikeln in
der gedruckten Ausgabe des Lexikons
des Mittelalters, 10 Bde., 1977-1999, dabei mehr als 11.000
Personenartikel
und 100 Stammtafeln;
weitere Information: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
IBN
: Index Bio-Bibliographicus Notorum Hominum ; vols. 48-106 [march 2000]
; Version Sept. 2000 ; Osnabrück : Felix
Dietrich , 2000 ; ISBN 3-89186-039-0
soll jeweils in halbjährlichem Abstand aktualisiert und erweitert
werden
Münchner Altbestandskatalog : Bayerische Staatsbibliothek 1501 - 1840 ; Universitätsbibliothek München 1501 - 1850 (= Munich catalogue of early printed books) ; 2. CD-ROM-Ausgabe ; München : Saur , 2000 ; ISBN 3-598-40428-X
Répertoire International des Sources
Musicales
; International Inventory of Musical Sources ;Internationales
Quellenlexikon
der Musik ; RISM ; Serie A / II ; Manuscrits Musicaux après 1600
; Music manuscripts after 1600 ; Musikhandschriften nach 1600 ;
Catalogue
thématique ; Thematic catalogue ; Thematischer Katalog ; 5.
kumulierte
Ausgabe ; München , Kassel : Saur , Bärenreiter ; CD-ROM ;
ISBN
3-598-40372-0 ; DM 1680,--
enthält mehr als 250 000 Werknachweise zu mehr als 10 000
Komponisten;
international;
weitere Information und direkter Zugriff: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
Biographisches
Repertorium der Juristen im Alten Reich : 16. - 18. Jahrhundert
; Hrsg. v. Filippo Ranieri ; Unter Mitarbeit einer
Arbeitsgruppe
des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte ;
Frankfurt
am Main : Klostermann , ____ (= Studien zur europäischen
Rechtsgeschichte
) ; CD-ROM
digitale Edition bzw. Fortsetzung zu den 1987-1990 für die
Buchstaben
A und C - E erschienenen gedruckten Bänden; enthält 10 194
Biographien
deutscher Juristen, die vom 15. bis Anfang des 19. Jh. einen
akademischen
Grad erlangten und deren Nachnamen mit A bis E beginnen, sowie
bibliographische
Nachweise zu 8143 Dissertationen;
weitere Information und direkter Zugriff: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
Die
Inschriften
der Friedhöfe zu Nürnberg ; Biographische
Nachträge und Ergänzungen bis 1580. Zusammengestellt v. Peter
Zahn ; München : ODONTVS-Verlag
, 2000 ; Digitale Edition ; 1 Diskette ; ISBN 3-935321-01-5 ; 24,00 DM;
auch als Buch
lieferbar;
Enzyklopädie der DDR : Personen,
Institutionen
und Strukturen in Politik, Wirtschaft und Kultur ; Digitale Bibliothek
; Bd. 32 ; Berlin : Directmedia Publ., 2000 ; 1 CD-ROM ISBN
3-89853-132-5
Enthält: So funktionierte die DDR (1994) ; DDR-Handbuch (1985)
; Biographisches Handbuch der SBZ/DDR (1996/97)
Paulys Realencyclopädie der classischen
Altertumswissenschaft
;
Gesamtregister 1 : Alphabetischer Teil ; Bearb. v. Tobias Erler
u a., Stuttgart u. a. ; Metzler, 1997 ; VIII, 1158 S. inkl. CD-ROM ; DM
498,00;
Gesamtregister 2 : Systematisches Sach- und
Suchregister
; Bearb. v. Christa Frateantonio u. a. ; Stuttgart u. a. ;
Metzler,
2000 ; DM 980,00
hierzu Rezension in Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 13. 1. 2001,
S. 48;
enthält u. a. ein Verzeichnis der etwa 1100 Mitarbeiter an Paulys
Realencyclopädie (RE), dem 1893-1978 in 83 Bänden
publizierten
klassischen Lexikon zur Altertumswissenschaft;
Johann
Christian
Poggendorff - Biographisch-literarisches Handwörterbuch
der
exakten Naturwissenschaften - Datenbank / Database ; Hrsg. Sächsische
Akademie der Wissenschaften zu Leipzig ; Berlin : Wiley-VCH
, 2000 ; 6 CD-ROM , ISBN 3-527-40306-X
vgl. jetzt 2. Ausgabe 2004;
enthält
Artikel zu ca. 29.000 Naturwissenschaftlern mit
Internet-Verknüpfung
zu Imagedateien der gedruckten Ausgabe;
Personen
; Biographien, Porträts und Interviews bedeutender Personen aus
Geschichte
und Gegenwart ... ; Frankfurter Allgemeine Zeitung
, Archiv ; 1993/2000 ; Themen-CD-ROM
Nr. 10 ; Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Zeitung , 2000 ; 1
CD-ROM ; DM 69,00
enthält ca. 13.500 Artikel von Januar 1993 - Juli 2000 aus
verschiedenen
Ressorts zu Personen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport; wird in
Abständen aktualisiert;
WW-Person
auf CD ; Ein Informationssystem über den
historischen
höheren Adel im Heiligen Römischen Reich mit
Berücksichtigung
des europäischen Adels ; Herbert Stoyan ; 5. erweiterte
Auflage
; Neustadt/Aisch : Degener
, 2002
enthält Lebensdaten und genealogische Angaben zu 330.000 Personen;
Indizes
und Formulare
auch im Internet;
weitere Information: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
Geschichte des deutschen Buchwesens ;
Digitale
Bibliothek ; 26 ; Berlin : Directmedia Publishing , 2000
enthält u. a. Rudolf Schmidt : Deutsche
Buchhändler,
deutsche Buchdrucker ; Beiträge zu einer Firmengeschichte des
deutschen Buchgewerbes, 6 Bände, 1902-1908
weitere Information: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst : unter Einschluss des Fürstentums Liechtenstein = Dictionnaire biographique de l'art suisse = Dizionario biografico dell'arte svizzera ; Hrsg. : Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich ; Lausanne ; Zurigo : Neue Zürcher Zeitung, 1998
DaSinD : bibliographischer Index der Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. / Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. ; Edition 1997 ; Osnabrück : Dietrich [u.a.] , 1998
Biographisches
Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik :
Fundstellennachweis
aus deutschsprachigen Nachschlagewerken und Jahrbüchern ;
Biographical
Index for Theatre, Dance and Music ; Paul S. Ulrich ; Berlin :
Berlin-Verlag
Spitz, [ca. 1997]
weitere Information und direkter Zugriff: Bayerische
Staatsbibliothek Datenbank-Infosystem
Encyclopaedia Judaica ; Version 1.0 ; The
most
comprehensive authoritative Source on the Jewish World ; CD-ROM-Ausgabe
; Jerusalem : Judaica Multimedia Israel , 1997 bzw. Shaker Heights,
Ohio
, 1997 ; ISBN 965-07-0665-8
hierzu Bernard Wasserstein, David Wasserstein, Geoffrey Wigoder, in:
The Times, Literary supplement 1999, Nr. 4996, S. 25
Dictionary
of
National Biography on
CD-ROM ; Version 1.1 ; Oxford [u.a.] : Oxford
University Press , 1996 ; 1 CD-ROM ; ISBN 0-19-268312-8 bzw.
0-19-268362-4
; £ 150,00 bzw. 450,00
enthält etwa 40000 Artikel wie die gedruckte
Ausgabe
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
:
Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der
Gegenwart ; CD-ROM, mit Publikationslisten ; - Berlin [u. a.] : de
Gruyter,
17. Ausgabe 1996 (1997) ; ISBN 3-11-014925-7 ; [Einzelplatz] DM 1920,--
hierzu Rez. in IFB
99-B09-323; über den Verlag de Gruyter offenbar nicht mehr
lieferbar;
Susanne Kropac ; Das
Bürgeraufnahmebuch
der Reichsstadt Regensburg ; 2 CD-ROM ; Regensburg : Donau-Online
GmbH
, 1997-1999 ;
[1]. Das älteste Bürgeraufnahmebuch der
Reichsstadt
Regensburg ; 1997 ;
[2]. Das zweite Bürgeraufnahmebuch der Reichsstadt
Regensburg ; 1999
Gedruckte Porträts 1500 - 1618 aus der Graphischen
Sammlung des Germanischen
Nationalmuseums;
1 CD-ROM ; Begleitheft ; München [u.a.] : K. G. Saur , 1995 ; ISBN
3-598-40305-4 ; DM 88,00
Teil des Digitalen Informations-Systems für Kunst-
und Sozialgeschichte (DISKUS), hrsg. v. Bildarchiv Foto Marburg u. a.
nobel ! ; 100 Jahre Nobelpreis ; Nobel
Voices ;
Celebrating 100 Years of the Nobel Prize ; Smitsonian National Museum
of
American History ; Behring Center ; Deutsches Museum Bonn
in Vorbereitung:
Elisabeth Crawford ; The Nobel Population
; A Census of the Nominators and Nominees for the Prizes in Physics and
Chemistry 1901-1951 ; Tokyo , Universal Academy Press , geplant
für
2002 ; mit CD-ROM
wird zu etwa 600 Nobelpreis-Kandidaten biographische
Daten enthalten;
(13.1.) Gedruckte Publikationen
(13.2.) CD-ROM / DVD
(13.3.) Online-Publikationen
(13.4.) Biographische Datenbanken
(13.5.) Nachlaßverzeichnisse
(13.6.) Biographische Projekte
(13.7.) Universitäten
(13.8.) Außeruniversitäre Forschungsinstitutionen
(13.9.) Archive
(13.10.) Bibliotheken
(13.11.) Museen
(13.12.) Verlage
(13.13.) Genealogie
Erstellt und bearbeitet von Bernhard
Ebneth
Erstellt: 11. 11. 1999
Letzte Aktualisierung: 21. 10. 2008
Inhaltsverzeichnis / Contents
English version
(2) Aufgaben und Ziele der NDB
(3) Richtlinien für die Erstellung von Beiträgen für die NDB
(4) Musterartikel
(5) Übersicht der vorliegenden Bände
(6) Ressorts in der Redaktion der NDB
(7) Mitarbeiter(innen) in der Redaktion der NDB
(8) Personenregister und Inhaltsverzeichnisse zur NDB
(9) Autoren und Mitarbeiter der NDB
(11) Anfrageformular
(12) Weiterführende Literatur zur NDB
(13) Weitere historisch-biographische Informationsmittel
(14) Ergänzungen
und Berichtigungen zur NDB
Zurück zur Historischen Kommission.
Copyright (C) 1999-2008 Dr. Bernhard Ebneth (Historische Kommission
bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften), Marstallplatz 8, D -
80539 München.